Basistr. Lageerkundung (II1-1-10-25-2)

Course details

Course Basistr. Lageerkundung
Period 10/04/2025 — 10/05/2025
Category Basistraining
Course type Präsenzlehrgang
Free places 14
Fee incl. catering excl. overnight stay €110.00
Book for myself Book for group

Im Basistraining Lageerkundung haben Einsatz- und Führungskräfte aus allen Hilfsorganisationen die Möglichkeit, in einer realitätsnahen Simulation mit Live-Szenarien ihre bereits erlernten Kompetenzen und Fähigkeiten umzusetzen.


ZIELGRUPPE 

  • Einsatz- und Führungskräfte aus allen Hilfsorganisationen

ZIEL

Für die Bewältigung besonderer Einsatzlagen ist die frühzeitige und suffiziente Erkundung der Einsatzstelle mit anschließender korrekter Lagemeldung unverzichtbar. Potenzielle Gefahrenquellen oder eine erste Schätzung exponierter Personen haben unmittelbare Auswirkungen auf den weiteren Einsatzverlauf uns sind daher nicht nur für die Leitstelle, sondern auch für nachrückende Kräfte elementar. Die Durchführung einer Lageerkundung und -meldung bedarf daher eines regelmäßigen und realistischen Trainings. Durch unser Training haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre vorhandenen Fähigkeiten bei der Erkundung von Schadensstellen mit modernster Simulationstechnik zu trainieren.


INHALTE

  •  Absetzen einer Lage auf Sicht als ersteintreffendes Rettungsmittel
  •  Lageerkundung gemäß MAN-RL 2025
  •  Erkundung als Teil des Führungskreislaufs gemäß DV 100
  •  Vier Phasen der Lageerkundung
  •  Gefahrenbeurteilung an der Einsatzstelle
  •  Absetzen einer suffizienten Lagemeldung 

EVTL. ZUSÄTZLICHE KOSTEN

Bei fehlender Angabe der Hilfsorganisationszugehörigkeit oder Teilnehmer aus Organisationen (oder Privatbucher) welche nicht zu den Gesellschaftern des BayZBE´s gehören (Bayern: BRK, ASB, JUH, MHD) entstehen zusätzlich zur Lehrgangsgebühr eine Verwaltungspauschale in Höhe von 20,00 € je Teilnehmer. Preise für Teilnehmer außerhalb Bayerns auf Anfrage.


VERPFLEGUNG UND UNTERKUNFT

Verpflegung wird durch das BayZBE gestellt. Sofern eine Unterkunft benötigt wird, wird diese vom BayZBE organisiert. Eine Berücksichtigung der Hotelbuchung kann bis zu 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn erfolgen. Bei kurzfristigen Buchungen bitten wir um Berücksichtigung das eine Unterbringung in einem unserer Kooperationshotels gegebenenfalls nicht mehr möglich ist. Die Rechnungsstellung erfolgt vom Hotel direkt an den Kostenträger. Die Kosten für die Unterkunft belaufen sich je nach Unterbringung zwischen 70,00 € und 90,00 € je Nacht inkl. Frühstück. Bei Bedarf kümmern wir uns gerne um die Buchung.


ERGÄNZENDE E-LEARNINGS ZUM LEHRGANG

- E-Learning Modul (Handlungs- und Entscheidungssicherheit oder Sensibilisierung und Einsatztaktik)

Die e-Learnings dienen zur Vorbereitung auf den Lehrgang. Wir empfehlen besonders die E-Learning-Module zu absolvieren. Sie sind Teil des Lehrgangs, jedoch nicht Voraussetzung um am Training teilzunehmen!


GUT ZU WISSEN. Für diesen Lehrgang besteht gem. Art. 17 Abs. 3 BayKSG die Möglichkeit der Freistellung und Entgeltfortzahlung. (Es gelten die Bestimmungen des BayKSG in der jeweils gültigen Form sowie die Vorgaben des Freistaates Bayern.) Antrag auf Erstattung nach Art. 17 Abs. 3 BayKSG


Gerne dürfen Sie uns für Fragen direkt kontaktieren! training@bayzbe.de

Course times

Weekday Time
Saturday 3:00 PM - 7:30 PM
Sunday 8:30 AM - 2:00 PM

Location

BayZBE Trainingszentrum
Liegenschaft B
Am Gewerbepark 31
92670 Liegenschaft B Windischeschenbach

Powered by SEMCO®